L’Escala i Sant Martí d’Empúries
Zu L’Escala, das in der Region Alt Empordà in der Provinz Girona liegt, gehören auch die Ruinen von Empùries und das mittelalterliche Dorf Sant Martí d’Empúries. L’Escala entstand als kleiner Fischerhafen des Dorfes Empùries. Im 18. Jahrhundert erhielt es das Stadtrecht und generierte viele Arbeitsplätze in der Fischerei, der Werft, dem Einsalzen von Anchovis und Sardinen, dem Reisanbau und dem Weinanbau und -export.
In den Sechziger Jahren lässt ein neues Phänomen die Wirtschaft in eine andere Richtung drehen: der Turismus. Heutzutage bietet der alte Ortskern dem Besucher eine Vielzahl von Geschäften, Bars, Restaurants und Freizeitangeboten. Es finden sich auch wichtige Gebäude wie das Alfolí de la Sal, die Kirche Sant Pere, der Seefahrerfriedhof… Der Strand des Dorfes ist ein Treffpunkt sowohl für Einheimische wie auch Besucher.
Die Promenade von Empùries, die 1992 im Rahmen der Olympischen Spiele von Barcelona eingeweiht wurde, verbindet Sant Martí d’Empùries mit dem Ortskern von L’Escala. Es handelt sich um eine Promenade für Spaziergänger und Radfahrer, die die Küste von Empùries entlang führt, über die griechisch-römischen Ausgrabungen von Empùries und einige spektakuläre Strände und Buchten.
L’Escala bewahrt die Tradition des Einsalzens und Konservierens von Anchovis. Die Anchovis aus L’Escala sind vielerorts bekannt und beliebt. Eine der Fabriken zu besuchen ist eine einzigartige Möglichkeit, die Herstellungsweise kennenzulernen.
Sant Pere Pescador
Sant Pere Pescador ist ein Ort in der Region Alt Empordà, inmitten der Bucht von Roses, in dem die Landwirtschaft (Apfelanbau) und der Turismus die bedeutendsten Wirtschaftszweige sind. Er verfügt über 6 km Sandstrand, ein grosser Teil davon erstreckt sich im Naturschutzgebiet der Aiguamolls. Der Fluss Fluvià führt durch das Dorf, um anschliessend ins Meer zu fliessen und ist eine der Sehenswürdigkeiten des Dorfes, denn es lassen sich dort Vögel und Vegetation beobachten.
Figueres i el Museu Dalí
Figueres ist die Hauptstadt der Region Alt Empordà, liegt am Fusse der Pyrenäen und bietet dem Besucher ein interessantes Kultur- und Einkaufsangebot.
Figueres ist eng verbunden mit dem weltberühmten Künstler Salvador Dalí.
Ein Besuch des 1974 eingeweihten Theater-Museum Dalí, das auf den Ruinen des antiken Theaters von Figueres gebaut wurde, ist unerlässlich. Es beherbergt Werke Salvador Dalís (1904-1989) aus allen Schaffensperioden, von den surrealistischen Anfängen bis hin zu seinen letzten Werken. Das Theater- Museum Dalí beherbergt auch das Mausoleum des Malers.
Die Festung Sant Ferran bietet dem Besucher die Möglichkeit, die grösste Festung Europas zu besuchen, im Stadtkern befindet sich die Kirche Sant Pere.
Girona
Girona ist die Hauptstadt der Region Gironès und eine der interessantesten Städte Kataloniens, in der man in den beiden befestigten Bereichen Força Vella und Eixample Medieval in 2000 Jahre Geschichte eintauchen kann.
Durch die Stadt fliessen vier Flüsse: Ter, Onyar, Güell und Galligants. Das Altstadtviertel sticht hervor durch seine Monumente und das jüdische Viertel, eines der besterhaltenen der Welt, bestehend aus einem Labyrinth aus Gassen und Innenhöfen, die die mittelalterliche Atmosphäre erhalten. Die Kathedrale, die zwischen dem 11. und dem 17. Jahrhundert erbaut wurde, besitzt das grösste gotische Kirchenschiff der Welt.
Die arabischen Bäder sind im römischen Stil gehalten, aber mit eingeflossenen arabischen Elementen. Im 17. Jahrhundert wurde das Kapuzinerkloster erbaut, das die Bäder einschloss.
Von der Kirche Sant Fèlix ist ein Grossteil des römischen Gebäudes erhalten, das später im gotischen und barocken Stil erweitert wurde. Interessant sind hier die acht römischen und frühchristlichen Sarkophage aus dem 3. und 4. Jahrhundert und das gotische Grab des heiligen Narcís, die während der Errichtung der Kirche gefunden wurde.
Girona bietet spektakuläre Blicke auf die Häuserfassaden am Fluss Onyar, die in lebendigen Farben gestrichen sind und eine der meistfotografierten Ansichten der Stadt darstellen.
Pals und Peratallada
Aufgrund der Schönheit der Landschaft inmitten von Feuchtgebieten und Reisfeldern ist Pals einer der meist bekannten und besuchten Orte. Der Besucher kann den für diese Gegend so typischen Reis in aller Vielfalt probieren.
In Peratallada kann man sich die mittelalterliche Architektur ansehen, denn der Ort hat den alten Kern mit seinem feudalem Charakter bewahrt, mit engen Gassen und vor allem der Burg.
Cadaqués
Vila d’origen medieval on el visitant té l’oportunitat de perdre’s pels seus carrers estrets i laberíntics. El punt més alt del casc antic és on es troba l’església de Santa Maria de Cadaqués, des d’on hi ha una vista panoràmica espectacular del poble i de la badia de Cadaqués.
Al poble trobem edificis modernistes que varen ser construïts pels habitants que es varen enriquir amb els seus negocis a Amèrica. Són únics, la majoria s’inspiren en l’arquitectura cubana, fet que s’observa en la riquesa dels colors vius.
Portlligat és el port natural dels pescadors de Cadaqués i on Salvador Dalí va instal·lar la seva residencia l’any 1948, Actualment és la Casa-Museu i està oberta al visitant.
Empuriabrava
Empuriabrava verfügt über eine Infrastruktur mit 24 befahrbaren inneren Kanälen, die diese zur grössten bebauten Marina der Welt machen.
Das private Aerodrom Skydive bietet Fallschirmspringen an und es gibt dort einen Windtunnel.
Sant Pere de Roda
Das Kloster Sant Pere de Roda liegt im Kreis von Port de la Selva (Alt Empordà). Das ehemalige Benediktinerkloster wurde am Nordhang des Bergs Verdera gebaut und ist der sichtbarste Teil des Gebäudeensembles des mittelalterlichen Dorfes Santa Creu und des Schlosses von Verdera. Der Besucher kann von dort aus einen einzigartigen Ausblick auf die Bucht von Roses geniessen. Die Kirche ist einen Besuch wert, denn sie ist ein einzigartiges Stück der katalanischen romanischen Baukunst.