Aigüamolls de l’Empordà
Das Feuchtgebiet Aiguamolls de L’Empordà befindet sich zwischen den Mündungen der Flüsse Fluvià und Muga. Es besteht aus Dünen, Salz- und Süsswasserlagunen, flutbaren Ebenen und Anbauzonen. Es ist das zweitwichtigste Feuchtgebiet Kataloniens, dort lassen sich bis zu 327 Vogelarten beobachten, also ein äusserst interessanter Ort für Ornithologen.






Cap de Creus
Das Cap de Creus ist ein einizartiger Ort zwischen Erde und Meer, an dem die Tramuntana, der typische Wind in der Region, durch Erosion seinen Fussabdruck und eine unvergleichbare Landschaft hinterlassen hat. Die wilde Küstenlinie mit Abhängen und Buchten lädt den Besucher zu unzähligen Ausflügen ein.


Naturschutzgebiet Montgrí und Medes Inseln
Das Naturschutzgebiet Montgrí, Medes Inseln und Baix Ter umfasst den Gebirgsstock des Montgrí, die Medes Inseln und Feuchtgebiete, die der Fluss Ter beim Einmünden in die Bucht von Pals bildet. Auf dem Gebirgsstock des Montgrí befinden sich die Einsiedlerkirche Santa Caterina und auf dem Gipfel die beeindruckende Burg von Montgrí.




